
New Work Roadshow am Hauptsitz von Witzig
Mit der New Work Academy betreibt Witzig The Office Company eine eigene Forschungsabteilung, die sich nach wissenschaftlichen Kriterien mit der Zukunft der Arbeit befasst. Für unser Fachpublikum in Frauenfeld führen wir durch aktuelle Trends und Forschungsergebnisse und möchten dabei auch mit einer Produktneuheit von Ergodata begeistern.
Nach einer kurzen Begrüssung durch Urs Clerici geben wir Einblick in unsere Arbeit und die nachhaltigen Erfolge, die wir mit unserer Kundschaft realisieren.
Researcherin & Designerin Rebecca von Cranach zeigt anhand von Studien, welche Trends uns aktuell beschäftigen und wohin die Reise geht. Wo und wie möchten kommende Generationen arbeiten? Was haben wir aus der Pandemie gelernt? Das Büro wird uns weiterhin begleiten, aber die Funktion und die Ansprüche wandeln sich rasant.
In der neuen Arbeitswelt geht es nicht zuletzt um individuelle Bedürfnisse und die Freiheit schnell auf Veränderung zu reagieren.
Vor diesem Hintergrund hat Ergodata mit Nodo ein flexibles und radikal einfaches Konzept entworfen. Nodo (Subst. m, italienisch) heisst Knoten und beschreibt in unserem Fall ein «Noch-nicht-Möbel» dessen Form und Funktion erst durch die individuelle Anpassung entsteht. Dieses Büromöbel kann sich überall einfügen, auf Veränderung reagieren und sich gemeinsam mit seinen Nutzer:innen weiterentwickeln.
Im Anschluss an die Vorträge geniessen wir die Gespräche mit unseren Gästen. Für die persönlichen Kontakte und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch werden die Menschen auch künftig gerne ins Büro kommen. Unsere Eventreihe geht jetzt aber erst mal in die Sommerpause und wird im Herbst dieses Jahres weitergeführt.