B&R Industrie-Automation AG, ein globales Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomation innerhalb der ABB-Gruppe, lebt das Motto „Perfection in Automation“. Die neu gestaltete Entwicklungsabteilung in Frauenfeld zeigt, wie unternehmerische Weitsicht und Trendgespür in eine moderne Arbeitsumgebung integriert werden können.
In einer beeindruckenden, fünf Meter hohen Fabrikhalle wurde die neue Entwicklungsabteilung mit ästhetischem Detailbewusstsein und funktionaler Präzision gestaltet. Um den Flächenanforderungen gerecht zu werden, wurde eine zweite Ebene eingezogen, die Platz für 40 Hard- und Software-Entwickler bietet. Auf dieser Ebene befindet sich auch die Cafeteria für das gesamte Unternehmen.
Diese Gestaltung fördert den interdisziplinären und informellen Austausch unter den Mitarbeitenden. Die zentrale Lage der Cafeteria schafft einen Treffpunkt, der spontane Begegnungen und kreative Zusammenarbeit ermöglicht.
Das Material- und Farbkonzept wurde anhand einer dreidimensionalen Visualisierung entwickelt. Dieses Konzept spiegelt sowohl den ursprünglichen Charakter des Raums als auch die Unternehmensfarben wider. Durch den gezielten Einsatz von Materialien und Farben wurde eine Arbeitsumgebung geschaffen, die sowohl funktional als auch inspirierend ist.
«Die Planung von Witzig The Office Company hat unsere hohen Ansprüche Wirklichkeit werden lassen. Die neuen Arbeitswelten, die wir entsprechend meiner Vision und Idee gemeinsam mit Witzig realisieren konnten, positionieren B&R als attraktiven Arbeitgeber und haben innerhalb des Konzerns bereits weitere Standorte inspiriert, ähnliches zu erschaffen.»
Paolo Salvagno
Geschäftsführer, B&R Industrie-Automation AG
Die neu gestaltete Entwicklungsabteilung der B&R Industrie-Automation AG in Frauenfeld ist ein Paradebeispiel für die gelungene Kombination von Funktionalität und Ästhetik. Witzig The Office Company hat eine Arbeitsumgebung geschaffen, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert und gleichzeitig den ursprünglichen Charakter des Raums bewahrt.