Belvoirpark, Zürich
Die Hotelfachschule Belvoirpark ist die Kaderschmiede für Studierende des zukunftsorientierten Hotelmanagements. In keiner anderen Hotelfachschule sind in der Ausbildung Theorie und Praxis so eng verknüpft. Das Gelernte wird konsequent neu angewendet und die praktischen Erfahrungen fliessen zurück in den Unterricht. Die Höhere Fachschule Belvoirpark Hotelfachschule Zürich wurde 1925 von GastroSuisse gegründet und ist Mitglied der Association Suisse des Ecoles Hôtelières.
Das vom Architekten Peter Märkli an den quartierüblichen Villenstil angelehnte Schulgebäude hebt sich durch einen ausgeprägten Praxisbezug ab: GastFreundschaft wird nicht nur in den zwölf Seminarräumen und Auditorien vermittelt, sondern in allen Räumen ge- und erlebt. Zusammen mit der Bauherrschaft wurde ein Konzept erstellt, welches funktional, designorientiert und kostentechnisch in das Gebäude und der Nutzer passt.
Das anfangs Oktober 2014 neu eröffnete Studiengebäude der Belvoirpark Hotelfachschule setzt neue Standards bezüglich Funktionalität, Infrastruktur und Ästhetik. Die grosszügigen Räumlichkeiten, die moderne Architektur und die hochprofessionelle Atmosphäre des neuen Studiengebäudes laden ein, die Geheimnisse der gehobenen Belvoirpark GastFreundschaft zu erleben und zu erlernen.
- professionelle
- Atmosphäre
- erleben


Leistungen
Bedarfsermittlung, Belegungsstudie, Layout Planung, Innenarchitektur im Einklang mit Architekt, Material- und Farbkonzept im Einklang mit Architekt, Bauherrenbegleitung, Büroumzug
Produkte
Ergodata, Interstuhl / IGN DESIGN, Schreinerarbeiten mit Massivholz / Horgenglarus AG / Vifian Möbelwerkstätte, Schreinerarbeiten Spezialbauten / Brune
Download Referenzblatt
Die Studierenden haben dadurch die einmalige Möglichkeit, Theorie, Anwendung und Praxis auf engstem Raum hautnah zu erfahren und ihre Kompetenzen dadurch laufend zu verstärken.