Header

Wir designen mit dir eine Arbeitsumgebung, die alle Elemente berücksichtigt und Effizienz, Kreativität und Wohlbefinden miteinander verbindet.

Büroeinrichtung – Mehr Wirkung für deine Räume

Sobald die Analyse- und Konzeptionsphase abgeschlossen sind, geht es als nächstes um die Innenausstattung deines Büros. Mithilfe von Möbeln, Farben, Materialien und Licht gestalten wir individuelle Designs, die deine Arbeitswelt mit Leben erfüllen. Unsere Innenarchitekt/innen eruieren mit dir, welche Atmosphäre und Stimmung du mit deiner Büroeinrichtung erzeugen willst. Das Design des Mobiliars beeinflussen die visuelle Wirkung deiner Räume. Auch die Form, Farbe und Materialien der Büromöbel tragen zur Gesamtwirkung bei. Deshalb ist es entscheidend, wie du deine Innenausstattung im Büro kombinierst.

Neben den ästhetischen Aspekten ist die Funktionalität ein wichtiger Faktor. Deine Einrichtung im Büro erfüllt auch praktische Zwecke und beeinflusst die Nutzbarkeit eines Raums. Durch eine geschickte Platzierung kann mit dem Mobiliar eine Raumstruktur geschaffen werden, die Räume unterteilt, Bereiche öffnet oder den Fluss im Raum steuert. Dabei geht es darum, die passende Balance zwischen kollaborativen Arbeitsplätzen und Rückzugsmöglichkeiten zu finden.

Ein weiterer Aspekt bei der Wahl deiner Büroeinrichtung sind auch ergonomische Prinzipien und die Technologieintegration. Mit bequemen Stühlen, höhenverstellbaren Tischen und gut platzierten Arbeitsflächen förderst du die Gesundheit deiner Mitarbeitenden. Smart-Office-Lösungen, Kommunikationstools und eine moderne IT-Infrastruktur ermöglichen eine einfache und produktive Zusammenarbeit.

Alle diese verschiedenen Puzzleteile bringen wir für dich in ein Gesamtbild und erstellen ein individualisiertes Design. Durch die Auswahl der Büromöbel und mit dem Spiel von Farben und Formen kann jeder Raum einzigartig gestaltet werden. Deinen Ideen und deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

4 Arbeitsschritte für dein individuelles Bürodesign

Um dein Büro zu gestalten, gehen wir schrittweise vor. Folgend unsere vier wichtigsten Hautphasen.

1. Weiterentwicklung der Ergebnisse aus Analyse und Konzeption

In dieser ersten Phase werden die Anforderungen des Projekts aus der Analyse und Konzeption übernommen. Dazu gehören die Aufgabenstellung, die Zielgruppe, die funktionalen Anforderungen und die Rahmenbedingungen. Die ersten Ideen aus dem Konzept, dienen als Grundlage für den weiteren Entwurfsprozess und für das Design.

2.   Entwurf und Planung

Wir entwickeln die Ideen aus der Konzeptionsphase weiter. Möblierungspläne und Ansichten werden erstellt und Materialien, Farben und Büromöbel ausgewählt.

3.   Detailplanung

In dieser Phase werden alle Details ausgearbeitet. Dies umfasst die genaue Positionierung von Möbeln, die Gestaltung von Oberflächen und die Auswahl von Mobiliar, Beleuchtung und Accessoires.

4.   Vorbereitung für die Umsetzung

Wir erstellen die finalen Detailpläne und besprechen diese mit dir. Es kann nun ein detaillierter Kostenvoranschlag für die Umsetzung erstellt werden.

modern, klassisch oder ausgefallen – Entwerfe dein individuelles Bürodesign.

6 Vorteile eines professionellen Bürodesigns

Die Ergebnisse, die du aus einem professionellen Bürodesign erwarten kann, sind vielfältig und hängen von den spezifischen Zielen und Anforderungen ab. Folgende Mehrwerte kann dir eine gut durchdachte Büroeinrichtung bringen:

Ein gut gestaltete Büroeinrichtung berücksichtigt die Prozesse und sorgt für eine optimale Anordnung der Arbeitsplätze. Mitarbeitende können effizienter arbeiten, wenn sie leicht auf die benötigten Ressourcen zugreifen können.

Ein angenehmes und funktionsfähiges Bürodesign kann die Produktivität deiner Mitarbeitenden erhöhen. Ergonomische Möbel, gute Beleuchtung und eine motivierende Atmosphäre tragen dazu bei.

Eine moderne Büroeinrichtung berücksichtigt das Wohlbefinden deiner Mitarbeitenden. Komfortable Möbel, Pflanzen, Kunstwerke und eine ansprechende Gestaltung tragen dazu bei, dass sich alle wohl und dadurch auch motiviert fühlen.

Ein gut gestaltetes Büro bietet flexible Arbeitsbereiche, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht werden. Besprechungsräume, Ruhezonen und Gemeinschaftsbereiche ermöglichen eine vielseitige Nutzung deines Büros.

Die Büroeinrichtung spiegelt das Image und die Kultur eines Unternehmens wider. Ein modernes, professionelles Design kann das Image positiv beeinflussen und die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen stärken.

Effiziente Raumplanung und die richtige Auswahl von Möbeln können dazu beitragen, Kosten zu senken. Eine gut gestaltete Innenausstattung im Büro benötigt weniger Fläche und kann die Betriebskosten reduzieren.