New Work
«Wir arbeiten nicht mehr, um zu leben, und wir leben nicht mehr, um zu arbeiten»
Mit der Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten, hat sich das klassische Corporate Office vom Arbeitsort, zum Ort der Begegnung gewandelt. Mit der wachsenden Zahl von Coworking-Anbietern stellt sich die Frage, inwiefern diese das Potenzial haben, Funktionen des traditionellen Unternehmensbüros zu übernehmen und es zu disruptieren?
Eine zentrale und sich stets erneuernde Frage die uns bewegt: Was verstehen wir unter Arbeit und in welchem kulturellen Kontext sehen wir uns? Menschen benötigen ein gemeinsames Verständnis, um Kultur zu kreieren. Beginnend mit der gemeinsamen Sprache (Kommunikation), wird Kooperation aufgebaut (Verständnis von kulturellen Unterschieden). Die Nutzung dieser Unterschiede führt zu Kollaboration.
Sehen, was
wir (noch)
nicht wissen.
Unsere Angebote
Ihre Ansprechpartner



